|
Wie baue ich ein WC mit Spülkasten ein?Allgemeines
Für alle üblichen WC-Abläufe gibt es passende neue WC-Becken entweder mit Bodenabgang, mit rückseitigem Abgang oder als Wand-WC.
Mit dieser Anleitung wird es dir ganz leicht fallen, dein neues WC zu montieren: |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Drehe zu Beginn den Hauptwasserhahn zu, bevor du das alte WC und den Spülkasten demontierst. Lasse dann die Leitungen und den Spülkasten leer laufen. Befindet sich noch Restwasser im WC, kippe es vorsichtig ab. |
2. | | Schneide als nächstes das neue Abwasserrohr ggf. zu. Säubere Schnittstellen mit einer Feile. Passe es dann an den Abfluss und das WC an und richte es zusammen mit dem WC aus. |
3. | | Nach dem du das WC ausgerichtet hast zeichnest du die Position für die Verankerungsschrauben mit einem Bleistift auf den Boden auf. |
4. | | Entferne dann das WC wieder. An den angezeichneten Stellen werden dann die Löcher entsprechend dem Durchmesser der Befestigungsdübel gebohrt. |
5. | | Verbinde dann WC und Ablauf mit Hilfe der Manschetten, richte es neu aus und fixiere es zuerst nur leicht mit den Schrauben. Ziehe die Schrauben erst nach Montage des Zulaufs/Spülrohrs fest an. |
6. | | Für die Schraubenköpfe gibt es farbige Zierkappen. Den Übergang zum Abflussrohr im Boden kannst du mit farbigen Manschetten aus Kunststoff abdecken. |
7. | | Übertrage dann das Maß für die Aufhängung des Spülkastens an die Wand. Achte darauf, dass der Rohranschluss für den Zulauf auf der Höhe des Eckventils liegt. |
8. | | Bohre dann Löcher für die Dübel und schraube dann die Aufhängung in die Wand. |
9. | | Als nächstes wird der Spülkasten eingehängt und mit Hilfe einer Wasserwaage den waagrechten Sitz überprüft. Wenn nötig kannst du auch über die Halter justieren. |
10. | | Säge dann das Spülrohr zu und passe es ein. Dann wird mit der dazugehörigen Dichtung der WC-Eingang gesetzt. Ziehe am oberen Ende den Dichtkonus und die Überwurfmutter fest. |
11. | | Umwickel dann das neue Eckventil mit Hanf und bestreiche es mit Dichtungspaste. Alternativ kannst du auch ein Teflon-Dichtungsband verwenden. |
12. | | Dann ziehst du das Ventil so weit an, dass die Abdeckung an der Wand anliegt. Die Anschlussöffnung sollte zum Spülkasten zeigen. |
13. | | Biege und schneide dann das Verbindungsrohr zurecht bis es exakt in die Anschlüsse passt. Dann werden die Dichtungssätze aufgeschoben und mit den Überwurfmuttern angezogen. |
14. | | Bei einem Probelauf mit offenem Spülkastendeckel kannst du die Funktionsfähigkeit des Schwimmers und die Dichtigkeit der gesamten Anschlüsse kontrollieren. |
15. | | Mit der üblichen Schnellverschraubung lässt sich jeder WC-Sitz per Hand in den vorhandenen Bohrungen montieren. |
Tipps und Hinweise
| | Ein Spülkasten mit Spartaste spart erheblich Wasser und Geld. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Lucky Luke
Erstelldatum: 28.10.2008 | |  | | | | Bewertung: keine Bewertung | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | WC | | | WC-Befestigungs-Satz | | | WC-Sitz | | | WC-Ablaufstutzen | | | Rosette für Ablaufgarnitur | | | Tube Dichtungspaste | | | Strang Hanf | | | Spülkasten inkl. Befestigung | | | Eckventil | | | Anschlussrohr für Wasserzulauf | | | Spülrohr | | | Bohrmaschine | | | Schraubendreher | | | Wasserpumpenzange | | | Säge | | | Feile | | | Wasserwaage | | | Zollstock | | | Bleistift | |
| Schlagwörter | | | WC, Toilette, Bad, Spülkasten | |
|