|
Wie bekomme ich legal MP3 Musikstücke aus dem Internet?Es gibt unzählige Möglichkeiten sich Musik aus dem Internet zu besorgen. Nicht alle Varianten sind aber legal. Zum Beispiel der Download über Filesharing-Börsen (Bareshare, Limewire, u.a.) oder über Bittorrent Programme sind illegal.
Und wer es noch nicht wusste: Seit Januar 2008 ist nicht nur der Upload, sondern auch der Download illegal. Es gibt aber auch Möglichkeiten, Musik aus dem Internet herunter zu laden, die dabei völlig legal und kostenlos sind. Eine dieser Möglichkeiten ist der OnlineMusicRecorder. Wie der funktioniert erkläre ich hier.
Man gehe auf die Seite: www.onlinemusicrecorder.com
1. Registrieren
Zunächst einmal muss man sich registrieren mittels Emailadresse. Den zugeschickten Link muss man dann bestätigen. Mehr ist es auch gar nicht.
2. Aufnehmen
Es gibt einen Button bei OnlineMusicRecorder, den man drücken muss. Den Aufnahme-Button. Wenn man diesen einmalig drückt, nimmt der OnlineMusicRecorder sämtliche Musiktitel auf, die ab dem Zeitpunkt der 'Aufnahme' (also ab dem Zeitpunkt, an dem Ihr auf Record gedrückt habt) auf gängigen Radiosendern gespielt werden.
3. Herunterladen
Nach wenigen Minuten gibt es bereits die ersten Musiktitel, die man sich herunterladen kann. Wenn man diese Titel auf den Rechner lädt, muss man sie anschließend noch decodieren. Das ist ganz einfach.
4. Decoder herunterladen
In der Rubrik 'Cool extras an tools' kann man sich die Decoder herunterladen, je nach Betriebssystem.
5. Decodieren
Dieser Decoder verlangt dann noch einmal die registrierte Emailadresse und das Passwort und zwar deshalb, damit OnlineMusicRecorder auch genau weiß, dass ihr die Datei haben dürft. Die Daten werden dabei noch einmal ab geglichen mit dem System. Das geht ganz schnell. Der Decoder decodiert dann die entsprechende Datei und voilà : eine legale MP3-Musikdatei ist da.
6. Hören
Ein wenig ärgerlich sind natürlich die Anfänge und die Enden der Musiktitel, weil ganz oft Überblendungen und Ansagen auf den Liedern mit drauf sind. Aber bei vielen Songs stört mich das gar nicht, weil ich die Titel eh nur selten höre. Musik, die ich wirklich gern und oft höre, kaufe ich mir. Dafür gibt es auch ganz viele Möglichkeiten im Netz: Zum Beispiel iTunes oder Musicload und so weiter.
Vom OnlineMusicRecorder abgesehen gibt es aber noch weitere Programme, die Radiosender aufzeichnen. Direkt auf dem Rechner. Das ist vielleicht ein wenig komfortabler, aber dafür ist der Rechner ja manchmal auch aus. Der OnlineMusicRecorder ist immer an! Und er ist umsonst!
Viel Spaß beim Hören!
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: anna72
Erstelldatum: 28.05.2008 | |  | | | | Bewertung:
     | | |
| | | | |
| Kurzanleitung | | | 1. Registrieren | | | 2. Aufnehmen | | | 3. Musikdateien laden | | | 4. Decoder laden | | | 5. Decodieren | | | 6. Hören | |
| Schlagwörter | | | MP3, Internet, Download, Musik | |
|