|
Wie erkenne ich ein gutes Abnehmprogramm?Allgemeines
Mittel und Wege zum Abnehmen gibt es viele. Doch bei genauerem Hinsehen beruhen alle auf einigen wenigen Prinzipien:
- Einseitige Kostformen
- Fastenkuren
- Reduzierte Mischkost
Hier Tipps dazu: |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Suche evtl. eine Betreuung durch Fachleute z. B. Psychologen/Diätassistenten usw. Erkundige dich nach Ausbildung und Qualifkation des Kursleiters/der Kursleiterin. Zumindest sollte der Kursleiter durch spezielle Schulungen auf ihre Aufgabe vorbereitet sein. |
2. | | Prüfe das Kursangebot auf die Alltagstauglichkeit, ob man z. B. lernt, wie man sich in verführerischen Situationen (Torte beim Geburtstagsfest, Einladung zum Essen) verhält. |
3. | | Erkundige dich, ob im Kursprogramm Wert auf Bewegungs- und Entspanungsübungen gelegt wird, denn sie sind für den Dauererfolg eines Abnehmprogramms unbedingt notwendig. |
4. | | Kontrolliere die Hintergrundinformationen, denn die Teilnehmerunterlagen sollen umfassendes Wissen vermitteln und die Kursteilnehmer zu Fachleuten ihres eigenen Körpers machen. |
5. | | Motivation statt Druck:
Für den Langzeiterfolg sind Eigeninitiative und selbstständiges Handeln wichtig. Gut ist es deshalb, wenn sich die Teilnehmer/innen selbst Ziele setzen, z. B.: Was möchte ich an meinem Essverhalten ändern? Spaß, Lebensfreude, Genuss und Selbstbestätigung sollten zur Teilnahme reizen. Angst, finanzielle Anreize oder gar der eiserne Wille taugen zum dauerhaften Abnehmen als Motivierung wenig. |
6. | | Wähle den richtigen Zeitraum zum Abnehmen aus, denn ein Programm, das darauf abzielt, das Ernährungsverhalten zu ändern, muss mindestens ein halbes Jahr dauern. |
Tipps und Hinweise
| | Man muss vorsichtig sein, wenn der Gruppendruck das Abnehmen beschleunigen soll. |
| | Gut sind Selbsthilfegruppen. Vorsicht jedoch bei Maßnahmen, die Abhängigkeit schaffen, z.B. von der Gruppe oder von einem bestimmten Schlankheitstrunk. Man wird Dauerabnehmer des Produktes, lernt aber kein richtiges Ernährungsverhalten. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Lissy
Erstelldatum: 12.10.2008 | | Vom Ersteller ist derzeit kein Foto vorhanden | | | | Bewertung:
     | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Abnehmprogramm | | | Auswahl | | | Abmagerungsdiäten | | | Sport | | | Bewegungsprogramm | | | Kostformen | | | Mischkost | | | Fachpersonal | | | Gruppengröße | | | Alltagstauglichkeit | | | Entspannungsübungen | | | Hintergrundinfos | | | Motivation | | | Zeitraum | | | Selbsthilfegruppen | |
| Schlagwörter | | | Abnehmprogramme
Fastenkuren
Schlankheitskuren
Diäten
Kostformen
Nährstoffgruppen
Lebensmittel
Nutzen
Erfolg
Empfehlungen
| |
|