|
Wie ernähre ich mich ausgewogen?Allgemeines
Eine ausgewogene Ernährung ist dann ausgewogen, wenn sie sowohl die richtige Menge als auch die richtige Art von Nahrungsmitteln enthält. Die richtige Nahrungsmittelmenge ist wichtig, weil sie sicherstellt, dass du das deiner Größe entsprechende Idealgewicht hälst und somit die Gesundheitsrisiken von Über- oder Untergewicht vermeidest. Wie viel du brauchst, hängt von Körperbau, Geschlecht, persönlicher Aktivität und deine Grundumsatz ab. Die richtigen Arten von Nahrungsmittel sind wichtig, weil der Körper ein breites Spektrum verschiedener Nahrungsmittel benötigt, um gesund zu bleiben. Wenn du wenig Lebensmittel, die reich an wichtigen Nährstoffen sind, zu dir nimmst und dich lieber an solchen satt isst, denen der Ernährungswert fehlt, gefährdest du deine Gesundheit. Für eine ausgeglichene Ernährung ist es also nötig, dass du weißt, welche Nahrungsmittel welche Nährstoffe enthalten, wofür sie gebraucht werden und wie viel gebraucht wird.
Wenn du dich ausgewogen ernähren möchtest, dann beachtest du folgende Fakten:
|
Schritte / Maßnahmen
1. | | Nimm wenig Zucker zu dir! Er liefert zwar Energie, aber keinerlei Nährstoffe und ist daher bei vernünftiger Ernährung überflüssig: der natürliche Zucker in Früchten und in jungem Gemüse wird dir ebenso Energie geben.
|
2. | | Esse Lebensmittel mit Kohlenhydraten aber in Maßen. Kohlenhydrate in Stärke sind eine gute Energiequelle. Brot, Kartoffeln, Reis und Nudeln sind reich an Stärke. Kohlenhydrate dienen dem Körper als Energiequelle und können zur späteren Benutzung in der Leber und den Muskeln als Glykogen gespeichert werden.
|
3. | | Da Ballaststoffe von deinem Magen nur zum Teil verdaut werden und wenig Energie liefern, brauchst du nicht viel von ihnen. Sie spielen jedoch unter anderem eine wichtige Rolle bei der Entleerung des Dickdarms. Sie finden sich vor allem in Vollkornbrot und Nudeln, ungeschälten Reis, Gemüse und Früchten. Bei gesunder Ernährung sollte dein Speiseplan sechzig Prozent der Lebensmittel in Form von Stärke und Ballaststoffen aufweisen.
|
4. | | Zehn Prozent deiner Nahrung sollte aus Proteinen bestehen. Proteine (Eiweiß) sind Substanzen, aus denen dein Körper zum Wachstum oder zur Reparatur Gewebe bildet. In ihrer chemischen Zusammensetzung stellen sie eine Kette von Aminosäuren dar. Lebensmittel wie Eier, Fisch, Fleisch, Milch und Käse enthalten alle notwendigen Aminosäuren. Gemüse enthält nur unvollständige Aminosäure-Ketten, was aber durch bestimmte Zusammenstellungen ausgeglichen werden kann.
|
5. | | Esse nur ca. dreißig Prozent Fette von deiner Nahrung. Sie enthalten vornehmlich Fettsäuren, die deine Körperfunktionen aufrechterhalten, beinhalten die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Fette haben sehr viele Kalorien und mache das Essen schmackhafter.
|
6. | | Esse nur ca. dreißig Prozent Fette von deiner Nahrung. Sie enthalten vornehmlich Fettsäuren, die deine Körperfunktionen aufrechterhalten, beinhalten die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Fette haben sehr viele Kalorien und mache das Essen schmackhafter.
|
Tipps und Hinweise
| | Keine gesunde Ernährung ohne angemessene Mengen der verschiedenen Arten von Nährstoffen. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Wenig Zucker | | | Kohlenhydrate in Maßen | | | 60% Ballaststoffe | | | 10% Proteine (Eiweiß) | | | 30% Fette | | | So gut wie keine gesättigten Fette | |
| Schlagwörter | | | Ausgewogene Ernährung, Vollwert, Essen, Lebensmittel, gesund, Obst, Gemüse, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamine | |
|