|
Wie erziehe ich meinen Hund?Allgemeines
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen dafür entscheiden, einen Hund in den eigenen vier Wänden aufzunehmen. Grundsätzlich darf jedoch nicht vergessen werden, dass ein Hund auch eine Menge Arbeit mit sich bringt. Vor allem in der Welpenzeit wird man viel Zeit dafür aufbringen müssen, den Hund richtig zu erziehen. |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Den Hund stubenrein kriegen
Es ist grundsätzlich die erste Aufgabe eines Hundeerziehers, den Hund stubenrein zu kriegen. Wie schnell dies gelingen wird, ist bei jedem Hund verschieden. So oder so ist aber damit zu rechnen, dass es zu einigen "Geschäften" innerhalb der Wohnung kommen wird. Wenn dies passiert, sollte man den Hund zur Fütze bzw. zum Haufen führen und mit einem scharfen Ton "Nein" oder "Aus" sagen. Erwischt man seinen Hund direkt beim Verrichten seiner Notdurft, muss er sofort nach draußen geführt werden. So wird er lernen, dass er draußen seine Geschäfte zu verrichten hat. In diesen Fällen ist dann aber auch Lob angebracht. Während der Hund also sein Geschäft macht, spricht man mit ihm in einem lieblichen Ton und streichelt ihn danach. |
2. | | Das Herkommen beibringen
Jeder Hund sollte auf den Befehl "Komm" hören. Damit dies auch gelingt, fängt man schon frühzeitig damit an, ihn diesbezüglich zu erziehen. Hilfreich könnte hierbei ein kleines Leckerli sein. Man stellt sich ein paar Meter entfernt vor seinem Hund auf und spricht den Befehl "Komm" aus. Gleichzeitig hält man ihm die Leckerlis hin, damit der Hund eine Motivation hat um herzukommen. Zur Belohnung darf er den Hundekuchen dann schließlich auch essen. Nach einiger Zeit sind die Leckerlis allerdings wegzulassen und die Belohnung besteht "nur noch" aus Streicheleinheiten. |
3. | | Sitz und Platz beibringen
Sitz und Platz gehört zu den weiteren wichtigen Befehlen. Der erste Befehl ist relativ einfach zu erlernen. Man stellt sich einfach vor den Hund, hält ein Leckerli hoch, bewegt dieses hin und her und spricht den Befehl "Sitz" aus. Der Hund wird sich ganz von alleine hinsetzen, da er im Sitzen das Leckerli besser beobachten kann. Somit hat er den Befehl (wenn auch nicht bewusst) erfolgreich ausgeführt.
"Platz" ist erst einmal ein wenig schwieriger beizubringen. Ein bisschen Geduld sollte man also schon aufbringen. Am besten beginnt man erst einmal mit Sitz. Wenn sich der Hund dann gesetzt hat, bewegt man seine Hand langsam auf den Boden und sagt dabei "Platz". Wenn der Hund der sinkenden Hand folgt und sich hinlegt, muss er natürlich auch gelobt werden. |
4. | | Richtig bestrafen
Kleine Hunde machen auch Fehler. Sie zerbeißen ein Kleidungsstück, klauen Essen vom Tisch, ziehen an der Gardine oder machen sonstige Unsinnigkeiten. Der Hund muss allerdings lernen, dass solch ein Verhalten nicht geduldet wird. Das Herrchen bzw. das Frauchen greift dem Hund also in den Nacken, schüttelt ihn leicht und sagt in einem scharfen Ton "Aus".
Keinesfalls darf man aber nachtragend sein. Hunde haben nämlich nur ein Kurzzeitgedächtnis. Ist man also auch nach 5 Minuten noch sauer, wird der kleine Hund nicht verstehen, was er falsch gemacht hat; von seinem falschen Verhalten weiß er jedenfalls nichts mehr. |
Tipps und Hinweise
| | Gerade beim ersten eigenen Hund ist es sehr schwierig, eine konsequente Erziehung einzuhalten. Somit ist die Mitgliedschaft in einem Hundeverein zu empfehlen. Für gewöhnlich wird man sich 1 oder 2 Mal die Woche dort hinbegeben und mit den erfahrenen Trainern gemeinsam an der Erziehung arbeiten. |
| | Bei einem Hundeverein können die Mitgliedsbeiträge sehr verschieden sein. Bevor man also einem Verein beitritt, sollte man die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Oliver1983
Erstelldatum: 18.07.2008 | | Vom Ersteller ist derzeit kein Foto vorhanden | | | | Bewertung: keine Bewertung | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Leckerlis | |
| Schlagwörter | | | Hund, Hunde, Erziehung, Hundeerziehung, Sitz, Platz, Stubenrein | |
|