|
Wie finde ich einen Händigkeitsberater/Linkshänderberater?Allgemeines
Zu den verschiedensten Anlässen kann die Unterstützung eines Händigkeitsberaters gebraucht werden. Einige Beispiele sind:
- Händigkeitstestung bei Kindern und Erwachsenen
- Händigkeitsberatung für Kinder und ihre Eltern
- Händigkeitsberatung für Erwachsene
- Rückschulungsbegleitung bei Kindern und Erwachsenen
- Beratung zur motorischen Förderung der Schreibhand
- Beratung zur Schreibvorbereitung und zu einer entspannten Schreibhaltung
- Beratung bei Fragen zur Händigkeit am Arbeitsplatz und im Beruf
- Fortbildung für Pädagogen und Therapeuten
- Öffentlichkeitsarbeit und Vorträge
Weil unsere Welt für Rechtshänder eingerichtet ist, finden sich Rechtshänder meist ohne Händigkeitsberatung gut zurecht. Öfter sind es Linkshänder, die eine Beratung brauchen. Aus diesem Grund tragen die meisten Händigkeitsberater die Bezeichnung "Linkshänderberater". Die Berater haben jedoch alles Handwerkszeug, um auch für Rechtshänder eine erfolgreiche Händigkeitsberatung durchführen zu können.
Wo wir einen Händigkeitsberater bzw. Linkshänderberater finden können, ist nicht immer bekannt. Oft können uns der Hausarzt, die Servicehotline der Krankenkasse oder der Schulpsychologe nicht weiterhelfen. Im Netz gibt es mehrere Möglichkeiten, auf die Suche nach einem Händigkeitsberater zu gehen.
Drei besonders hilfreiche Adressen sind:
|
Schritte / Maßnahmen
1. | | 1. Im Linkshänderforum www.linkshaenderforum.org ist eine regelmäßig gepflegte, umfangreiche Adressliste zu finden. Die Berater sind nach Postleitzahlen sortiert und dadurch schnell auffindbar. Der Link zur jeweils aktuellen Liste ist im Forum unter
"Seiten für Linkshänder/Adressen" - "Adressen von Linkshandberatern in Deutschland"
Das Forum hält auch Hinweise zu Anschriften in Österreich und in der Schweiz bereit.
Darüber hinaus gibt es im Linkshänderforum jede Menge Informationen, Tipps, Links, Adressen und Literaturempfehlungen. Seine Fragen kann man ebenfalls loswerden und diskutieren.
|
2. | | 2. Bei der Ersten deutschen Beratungs- und Informationsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder e.V. www.lefthander-consulting.org sind in einer Adressliste einige Adressen der von der Beratungs- und Informationsstelle ausgebildeten und zertifizierten Berater enthalten. Weitere Adressen der inzwischen über 200 ausgebildeten und zertifizierten Berater kann man am Telefon der Beratungs- und Informationsstelle (+49 / 89 / 26 86 14) erfragen.
Auch für Österreich und die Schweiz kann der Anrufer Anschriften erhalten.
Ferner hält die Seite der Beratungs- und Informationsstelle für den interessierten Besucher viele fundierte Informationen, Tipps, Auszüge aus Veröffentlichungen und Literaturempfehlungen bereit.
|
3. | | 3. Etwas komplizierter ist es zur Zeit noch beim Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE) e.V mit der Internetadresse www.dve.info. Die komfortable Suchfunktion unter
"Service" - "Praxenverzeichnis"
zeigt uns schnell Adressen von Ergotherapeuten im gewünschten Gebiet. Jedoch ist bei den aufgezählten Leistungsschwerpunkten noch nicht berücksichtigt, ob die Ergotherapiepraxis das Know-how und die Erfahrung hat, um eine Händigkeitsberatung durchzuführen. Das muss man im Moment bei den einzelnen herausgesuchten Praxen selbst erfragen, zum Beispiel per Telefon.
Eine Erweiterung der Leistungsschwerpunkte auf der Internetseite ist vorgesehen, so dass sicher bald direkt nach Händigkeitsberatern gesucht werden kann und die zusätzlichen Telefonate dann nicht mehr notwendig sind. |
Tipps und Hinweise
| | Wie bei vielen Beraterberufen gilt: Zweifelt man an der Beratungsleistung des aufgesuchten Beraters, sollte man nicht zögern, eine Zweitmeinung einzuholen.
Denn: Hat zum Beispiel ein Berater die Händigkeit eines Kindes vor Schulbeginn nicht zutreffend bestimmt und der kleine Schulanfänger beginnt, mit der nicht dominanten Hand zu schreiben, kann es sein, dass das Kind bald an den vielfältigsten Umschulungsfolgen leidet und in seinen schulischen Ergebnissen hinter seinem Leistungsvermögen zurückbleibt. Wer möchte das für sein Kind?
Besonders schwierig ist selbst für Fachleute die Händigkeitsbestimmung bei Kindern, bei denen es Störungen bei der Geburt und frühkindlichen Entwicklung gab (zum Beispiel Sauerstoffmangel bei der Geburt) oder auch bei Kindern, die nicht gekrabbelt sind, sondern sich auf andere Weise fortbewegt haben (zum Beispiel Robben, auf dem Po rutschen, unsymmetrisches Krabbeln mit Nachschleifen eines Beins). Hier ist besonders empfehlenswert, aufmerksam zu prüfen, ob der Berater der Aufgabe gewachsen ist, und bei aufkommenden Zweifeln frühzeitig einen zweiten Berater hinzuzuziehen.
|
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Hannah
Erstelldatum: 15.09.2008 | |  | | | | Bewertung:
     | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Internetzugang | | | eventuell zusätzlich: Telefon | |
| Zusammenfassung der Internetadressen | | | 1. www.linkshaenderforum.org | | | 2. www.lefthander-consulting.org | | | 3. www.dve.info | |
| Schlagwörter | | | Händigkeitsberater Linkshänderberater Linkshänder Händigkeitstestung Schreibhaltung Rückschulung | |
|