|
Wie finde ich heraus welcher Hauttyp ich bin?Allgemeines
Es ist praktisch, verschiedene Hauttypen zu unterscheiden, wenn es darum geht, Kosmetik-Produkte einfacher aussuchen zu können.
Es ist jedoch klug die Gruppen nicht zu streng abzugrenzen, denn deine Haut verändert sich regelmäßig infolge so unterschiedlicher Faktoren wie Altern, Wechseljahre, Schwangerschaft oder zeitweilige Hautprobleme.
So findest du heraus welcher Hauttyp du bist: |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Fettige Haut
ist durch übermäßige Talgproduktion gekennzeichnet – besonders während der Pubertät oder der vormenstrualen Phase -, was die Haut glänzend macht. Weiterhin neigt fettige Haut zu Akne und Mitessern. Die fettigste Partie ist die Mitte des Gesichts von der Stirn bis zum Kinn, wo die Talgdrüsen konzentriert sind. Die Beschaffenheit der Haut kann offenporig und bleich sein, sie kann jedoch ebensogut sensibel und allergieanfällig sein. Fettige Haut neigt jedoch weniger zur Faltenbildung als andere Hauttypen. |
2. | | Trockene Haut
ist gekennzeichnet durch geringe Talgproduktion. Sie ist normalerweise hell und sensibel, ohne offene Poren und wirkt stumpf. Nach dem Waschen ist sie gespannt und leicht schuppig. Sie neigt zur frühen Faltenbildung, besonders um Mund und Augen. Hauttrockenheit wird durch Wind, extreme Temperaturen und Klimaanlage verstärkt, sie steigt mit zunehmendem Alter. Ein zu geringer Gehalt von essentiellen Fettsäuren in der Ernährung kann trockene Haut verursachen. |
3. | | Sensible Haut
ist hauptsächlich trocken und empfindlich, kann jedoch auch fettig sein. Durch extreme Temperaturen, einige Reinigungsmittel, Kosmetika und Alkohol (auf der Haut angewendet), kann sie gereizt und rotfleckig werden – und manchmal platzen Äderchen. Diese Haut neigt am Meisten zu Allergien, besonderer Trockenheit und Erröten. |
4. | | Mischhaut
erkennt man an einem fettigen Mittelteil des Gesichts und im Vergleich dazu trockenen Wangenpartien. Dieser Hauttyp entwickelt sich mit der Zeit, besonders in den Fällen, wo die Haut während der Pubertät fettig war. |
5. | | Normale oder ausgeglichene Haut
ist durch weiche Beschaffenheit gekennzeichnet, gleichmäßige Tönung und unsichtbaren Poren, ohne jedes Zeichen von Fett oder Trockenheit. Sie ist selten außer bei Kindern. Diese Haut neigt dazu mit zunehmendem Alter trocken zu werden. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Vergrösserungsspiegel | |
| Schlagwörter | | | Hauttyp, Make-up, Haut, Akne, fettige Haut, Mischhaut | |
|