|
Wie finde ich mein Traum-Notebook?Allgemeines
Mobile Computer lösen mehr und mehr Desktop-PCs als Arbeitsrechner ab - und das hat gute Gründe. Hier Tipps, den optimalen Laptop für deine individuellen Anforderungen zu finden. |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Verbringst du viel Zeit in der Bahn oder im Flugzeug und willst während der Reise mit deinem Notebook arbeiten, dann kommt es auf ein geringes Laptop-Gewicht an, auf eine lange Akkulaufzeit von mehreren Stunden und eine reibungslose Verbindung ins Internet. In diesem Fall solltest du zu einem der Sub-Notebooks von Sony, Lenova & Co. greifen, die meist weniger als zwei Kilo wiegen, eine Akkulaufzeit von acht Stunden und mehr bieten und per WLAN- oder UMTS-Adapter die Verbindung ins Internet oder ins eigene Netzwerk herstellen. Allerdings musst du für diese Geräte meist mehr Geld hinlegen (ab 1500 Euro) als für herkömmliche Laptops. |
2. | | Prüfe, ob du dich oft mit der digitalen Fotografie, dem Videofilmen oder dem digitalen, hoch aufgelösten Fernsehen beschäftigen willst, denn in diesem Fall sollte es ein möglichst leistungsfähiges Notebook mit einem schnellen Prozessor sein. Auf einen leistungsstarken Grafikadapter musst du allerdings nicht achten, höchstens auf gute Eigenschaften bei der Videowiedergabe. |
3. | | Benötigst du einen Office-Laptop, dann kommt es vor allem auf zwei Dinge an: einen guten Bildschirm und eine problemlose Verbindung zu externen Geräten.
Weniger wichtig für einen Büro-Laptop sin die Prozessor- und Grafik-Leistung, die Größe der Festplatte und die ergonomischen Eigenschaften des Laptops (Akkulaufzeit, Gewicht). Für die tägliche Datensicherung sollte der DVD-Brenner neben den herkömmlichen DVD-Rohlingen auch RAM-Medien beschreiben können.
Greife daher am besten zu einem Notebook mit TFT-Display der Größe 15 oder 17 Zoll, mit möglichst vielen USB-Schnittstellen für Drucker, Scanner &Co. sowie eingebautem DVD-RAM-Brenner.
Teste unbedingt die Tastatur aus, denn sie sollte sich gut anfühlen und hohen Schreibkomfort bieten. Es ist hier auch wichtig, dass das Notebook geräuscharm ist, da du täglich mehrere Stunden vor dem Gerät verbringen wirst. |
Tipps und Hinweise
| | Wenn dein Notebook einen Desktop-Ersatz sein soll, dann sollte das DTR-Laptop mit sämtlichen Eigenschaften aufwarten, die du von einem Standard-PC gewohnt bist: Großes Display, große Festplatte, schneller Prozessor und eine halbwegs vernünftige Grafikeinheit. Nicht zu vergessen sind die Schnittstellen, die so zahlreich wie möglich vorhanden sein sollten. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Lissy
Erstelldatum: 25.09.2008 | | Vom Ersteller ist derzeit kein Foto vorhanden | | | | Bewertung: keine Bewertung | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Traum-Notebook | | | Benutzerprofil | | | Kaufberatung | | | Komponente | | | Leistung | | | Prozessor | | | Grafik-Chips | | | Schnittstellen | | | Gewicht | |
| Schlagwörter | | | Notebookauswahl
Computer-Ersatz
Eigenschaften
Verwendungszweck
Mobiles Büro
Miltimedia-Maschine
Office-Laptop
Desktop-Ersatz
Leistung
Verwendungszweck
| |
|