|
Wie führe ich einen Turn-Aound-Fade-Away-Jump-Shot aus?Allgemeines
Der Turn Around Fade Away Jump Shot. Ein langer Name für ein eigentlich einfaches Ding. "Der Dreh-Dich-Um-Weich-Zurück-Sprung-Wurf" - Wort für Wort übersetzt.
Für einen Center oder einen Flügelspieler gehört dieser Schuss zum Standardrepertoire, weil man so von den langen Kerls wegkommt, die einen verteidigen. |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Zuerst einmal pirscht man sich mit dem Rücken zum Korb dribbelnd heran. Die Hand hält den Verteidiger vom Ball fern, aber Vorsicht: Kein Offensivfoul machen. |
2. | | Ist man nah genug dran, nimmt man den Ball in beide Hände. Wichtig ist, um später einen Schrittfehler zu vermeiden, dass man den Ball aufnimmt und das linke Bein als Standbein nimmt. Dieses darf man also nachdem der Ball aufgenommen wurde, nicht mehr bewegen. |
3. | | Jetzt dreht man sich auf die vom Korb abgewandte Seite. Der Ball zuerst. |
4. | | Man stellt den ersten (hier der rechte) Fuß ein Stück weit raus. |
5. | | Jetzt folgt der Oberkörper dem Fuß und dreht sich auf die andere Seite, so dass, die Wurfhand nach vorne zum Korb gerichtet kommt. |
6. | | Jetzt folgt der zweite Fuß (man löst das Standbein) und geht noch einen großen Schritt weiter raus (vom Korb weg). |
7. | | Auf diesem Bein (das ehemalige Standbein) lässt man sich nun nach hinten fallen. Den rechten Fuß kann man dabei von Boden lösen. Dieses ist aber jetzt der zweite Schritt und dieser Fuß darf nun nicht mehr vor dem Wurf den Boden berühren, sonst ist es ein Schrittfehler. |
8. | | Jetzt drückt man sich mit dem linken Bein ab und springt. Im Endeffekt führt man einen normalen Sprungwurf aus, der aber nach hinten gesprungen wird.
Das Schwierige an dieser Technik, durch den Sprung nach hinten, verliert man an Wurfkraft. Die muss kompensiert werden. Diese Technik verlangt Übung und Wurfgenauigkeit, sonst kommt der Ball immer vor dem Korb herunter. |
9. | | Schön im Sprung nach hinten, vom Gegner weg (den muss man sich hier halt denken), den Ball werfen. Auf diese Weise wird es fast unmöglich, den Ball zu blocken. |
Tipps und Hinweise
| | Am Anfang sollte man eher nah am Korb beginnen, damit die Enttäuschung nachher nicht so groß ist, wenn der Ball ständig durch die Luft segelt. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: dokudoctor
Erstelldatum: 08.09.2008 | | Vom Ersteller ist derzeit kein Foto vorhanden | | | | Bewertung:
     | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Basketball | | | Basketballkorb | | | Basketballplatz | | | Basketballschuhe | | | Mitspieler | |
| Schlagwörter | | | Basketball, Technik, Turnaround, Fadeaway, Jumpshot, Sprungwurf | |
|