|
Wie klebe ich künstliche Nägel auf?Allgemeines
Künstliche Nägel sind einzeln oder in kompletten Sets erhältlich und werden zum Verdecken von abgebissenen, gesplitterten oder unebenen Nägeln benutzt.
Nagelstudios schießen heut zu Tage nur so aus der Erde, und sie bieten gleichfalls eine die Nägel aufbauende Behandlung an, was eine elastischere und wirksamere Alternative ist, als wenn du selbst künstliche Nägel anbringst.
Es wird darauf geachtet, dass die Farbe der Nägel zu den Händen passt. Die Prozedur ist ziemlich langwierig (sie dauert ungefähr 2 Stunden). Alle Methoden setzen zudem eine regelmäßige professionelle Folgebehandlung (alle zwei bis drei Wochen) voraus, da die natürlichen Nägel weiterwachsen und damit die künstlichen Nägel weiterschieben. Der Zwischenraum zwischen den natürlichen und den falschen Nägeln muss aufgefüllt werden. Gleichfalls kann es notwendig sein, die Nagelspitzen wieder anzukleben oder sie ganz zu entfernen.
So klebst du künstliche Nägel auf: |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Zuerst wird eine ovale Papierform wird unter jeden einzelnen Nagel gesteckt. |
2. | | Dann wird eine transparente chemische Substanz mit weißen Nagelrändern aufgemalt und getrocknet. |
3. | | Dann den Nagel in die richtige Form und Länge modellieren. |
4. | | Wenn der Nagel ausgehärtet ist, wird die Papierform e entfernt. |
5. | | Dann wird der Nagel so lange poliert bis er glänzt. |
6. | | Nagellack ist nicht erforderlich. |
7. | | Der künstliche Nagel wird mit dem normalen in etwa ein bis zwei Wochen auswachsen. |
Tipps und Hinweise
| | Gehe immer zu einer guten Maniküre oder in einen Salon, der sich auf Nägelmodellierung spezialisiert hat. Wenn du ein Do-it-yourself-Kit benutzt, sehen die Nägel fast immer unnatürlich aus – und der Kleber hält nicht immer. |
| | Wenn du Reaktionen gegen Chemikalien bemerkst, müssen die künstlichen Nägel sofort professionell entfernt werden. |
| | Feilmaschinen, die häufig in Nagelstudios verwendet werden, können die Oberfläche deiner Nägel entfernen und eine Schwächung bewirken. Du solltest ihre Verwendung lieber umgehen. |
| | Lasse dir keine Maniküre am gleichen Tag machen, an dem die künstlichen Nägel aufgebracht wurden. |
| | Lasse Nagelspitzen immer vom geschulten Personal eines Salons entfernen. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Beautiful Mess
Erstelldatum: 09.08.2008 | |  | | | | Bewertung: keine Bewertung | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Papierform | | | Weißer Nagellack | | | Acrylpulver | | | Acryllack | | | Nagelfile | | | Künstliche Nagelspitzen | | | Nagelkleber | |
| Schlagwörter | | | Fingernägel, künstliche Nägel, Nagellack, Maniküre | |
|