|
Wie kümmere ich mich um meine Gesundheit?Allgemeines
Eine gute Gesundheit gehört zu den wertvollsten Dingen im Leben, auf dessen Qualität und Länge du direkten Einfluss hast. Allgemeine gute Gesundheit bedeutet körperliche Fitness, geistige Vernunft und emotionale Stabilität. Unter schlechter Gesundheit leidet jeder Aspekt des Lebens: Arbeit, Entspannung und Beziehungen. Manchmal scheint es, als ob manche Menschen ganz „natürlich“ gesund seien und andere nicht. Der Zufall kann bei schlechter Gesundheit eine Rolle spielen aber auch die Versorgung mit Nährstoffen vor der Geburt und unsere Ernährung in frühen Lebensjahren sind bei der Ausbildung von gesunder Knochen und Gewebe wichtig. Auch gesunde Ernährugs- und Bewegungsgewohnheiten können frühzeitig erlernt werden.
|
Schritte / Maßnahmen
1. | | Habe in erster Linie Selbstdisziplin. Denn hauptsächlich ist gute Gesundheit eine Frage der Selbstdisziplin. Der Weg dorthin steht den meisten Menschen, männlichen und weiblichen, jungen und alten, offen – auch wenn er vielleicht lang ist. Die wichtigsten, bestimmenden Faktoren für unseren Gesundheitszustand sind Ernährung, Training und Lebensstil. |
2. | | Der erste Schritt zu einer guten Gesundheit besteht darin, sich in Gesundheitsfragen bewusster zu werden. Dazu gehört es, die Prinzipien der nährstoffreichen Ernährung zu beherrschen, zu wissen, wie du deinen Körper fit hältst und die Gefahren gewisser Angewohnheiten und Verhaltensschemen, insbesondere Rauchen, Trinken und Stress zu kennen.
|
3. | | Der zweite Schritt zu einer guten Gesundheit besteht darin, zu erkennen, in welchem Ausmaß und auf welche Weise diese Faktoren in deinem Leben eine Rolle spielen. Stopfst du dich mit Süßigkeiten voll, benutzt du lieber das Auto als zu gehen, rauchst du 30 Zigaretten am Tag? |
4. | | Tu was gegen die negativen Aspekte in deinem Leben, um es zu verbessern. Vielleicht brauchst du viel Willenskraft und Durchhaltevermögen, um deinen Lebensstil zu ändern, aber es ist den Aufwand wert. Die verschiedenen Facetten eines gesunden Lebens sind miteinander verwoben. Schlechte Ernährung und Rauchen machen es schwer, Sport zu treiben. Fehlendes Training erhöht das Streßgefühl, das dich wiederum zum Rauchen und Trinken antreibt. Wenn du dich also auf einem Gebiet anstrengst, wird es sich auch auf den anderen auszahlen.
|
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Dr. Healthy
Erstelldatum: 06.08.2008 | |  | | | | Bewertung: keine Bewertung | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Selbstdisziplin | | | Schlechte Verhaltensschemen aufgeben | | | Prinzipien der nährstoffreichen Ernährung beherrschen | | | Nicht rauchen, trinken und viele Süßigkeiten essen | | | Willenskraft | | | Sport | |
| Schlagwörter | | | Gesundheit, gesund, krank, Ernährung, Stress | |
|