|
Wie mache ich ein kulinarisches Bodypainting?Allgemeines
Ob als Geschenkidee für Pärchen oder als Überraschung für den Partner – Bodypainting ist „mal was Anderes“. Und wenns dann auch noch lecker ist?! |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Als Erstes benötigt man „Werkzeug“, um die Farben auf die Haut aufzubringen. Hierfür eignen sich vor allem weiche Pinsel, wie Schulpinsel. Baumarkt-Pinsel sind nicht unbedingt zu empfehlen, da sie oft sehr grob und damit kratzig sind. Aber auch bei den Schulpinseln darauf achten, dass man nicht gerade die billigsten Modelle nimmt, da die sehr oft „haaren“ und wer hat schon gerne Haare im Essen. Neben Pinseln kann man auch typische Haushaltsgegenstände nehmen, wie Löffel und Kuchenspritzen. Die einfachste und gefühlvollste Lösung sind allerdings immer die Finger! Kleiner Tipp: Je mehr Varianten man hat, desto spannender und aufregender wird das Painting für den zu bemalenden Partner :o) ! |
2. | | Die Farben!!! An sich kann man alles nehmen, was flüssig genug ist um auf die Haut aufgetragen zu werden. Es empfehlen sich vor allen Dingen Dessertsoßen, wie Schoko und Himbeer. Um ein bisschen mehr Farbe ins Spiel zu bringen eignen sich Kuchenfarben, die jedoch meist geschmacklich nicht der Renner sind. Marmeladen sind der absolute Bringer beim Bodypainting. Am Besten machen sich Gelees oder Fruchtpürees – oder einfach die Stückchen vorher aus dem Glas rauslöffeln. Lieblinge wie Honig und Nutella sind leider eher schwierig handhabbar. Bei Honig immer darauf achten, dass er klar und noch nicht am Auskristallisieren ist und Nutella am besten vorher wenige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen – dann ist sie flüssiger und lässt sich leichter Auftragen. Wer es gerne süß hat, kann sich auch an Cocktailsirups oder Zuckerrübensirup heranwagen - lecker aber extrem klebrig! |
3. | | Der kreative Part. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Nur: Die Haare besser außen vor lassen – Honig und Co. können nämlich ganz schön hartnäckig werden! Also dann, viel Spaß beim Kunstwerkeln!!! |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: mangodaiquiri
Erstelldatum: 08.09.2008 | | Vom Ersteller ist derzeit kein Foto vorhanden | | | | Bewertung: keine Bewertung | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Pinsel | | | Löffel | | | Kuchenspritzen | | | sonstige "Werkzeuge" zum Bemalen | | | Farben | |
| Farben | | | Dessertsoßen (Schoko, Vanille, Frucht,...) | | | Marmelade ohne Fruchtstücke | | | Nutella | | | Honig | | | Kuchenfarben/ Lebensmittelfarben | | | Zuckerrübensirup | | | Cocktailsirup ( wie Grenadine, Pfefferminz, Blue Curacao, Frucht, ...) | | | Joghurt, Quark | |
| Schlagwörter | | | Bodypainting Körper Malen Kunst Liebe Geschenk Marmelade Honig Nutella | |
|