|
Wie nutze ich den Datentransport mit USB-Sticks?Allgemeines
Wer kennt sie nicht, die kleinen praktischen Speicher: USB-Sticks, mit denen sich bequem und schnell Daten wie Texte, Bilder oder sogar Musik transportieren lassen? Sie passen wegen ihrer Größe sogar in jede Geldbörse.
Jeder Computer verfügt heutzutage über eine serielle Schnittstelle, den sogenannten Universal Serial Bus (USB). Über diese Anschlussstelle können Daten übertragen werden, z. B. mithilfe eines USB-Sticks.
DVD und CD sind eher für das Archivieren von Daten geeignet und einen USB-Stick nutzt man zweckmäßigerweise als praktischen Zwischenspeicher für Texte, Bilder oder Musik, dessen Inhalt immer wieder gelöscht werden kann.
Hier Tipps zur Nutzung von USB-Sticks: |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Stecke den USB-Stick in die dafür vorgesehene Schnittstelle. Automatisch öffnet sich ein Fenster auf dem Bildschirm. Wähle "Ordner öffnen und Dateien anzeigen", bestätige diese mit OK. |
2. | | Das nächste Fenster zeigt an, unter welchem Laufwerk-Namen der Stick läuft, z.B. unter "L". Gehe jetzt oben auf das Suchfenster "Adresse" und wähle die Datei (oder den Ordner) aus, die du auf dem Stick speichern möchtest. |
3. | | Klicke mit der rechten Maustaste auf das Datei-Symbol, wähle dann "kopieren". Rufe jetzt oben im Suchfenster "Adresse" wieder "Wechseldatenträger L" auf. Klicke mit der rechten Maustaste in das leere Fenster, dann "Einfügen". |
4. | | Öffne mit einem Doppelklick Dateien, die du auf dem Stick gespeichert hast. |
Tipps und Hinweise
| | Ein USB-Stick sollte immer "abgemeldet" werden, denn wenn du ihn einfach so herausziehst, können Daten verloren gehen. Klicke mit der linken Maustaste auf das Symbol "Hardware sicher entfernen "grüner Pfeil rechts unten in der Task-Leiste). Gehe dann auf "USB-Massenspeichergerät - Laufwerk L entfernen". Nun kannst du den Stick herausnehmen. |
| | Der Computer bezeichnet den USB-Stick als Laufwerk oder Wechseldatenträger. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Sigi20
Erstelldatum: 20.11.2008 | | Vom Ersteller ist derzeit kein Foto vorhanden | | | | Bewertung:
     | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Datenspeichergerät | | | USB-Stick | | | Zwischenspeicherung | | | Schnittstelle | | | Wechseldatenträger | | | Laufwerkangabe | | | Datentransfer | |
| Schlagwörter | | | Datenträger
Datenspeichergerät
USB-Sticks
Computer-Zubehör
Datentransport
| |
|