|
Wie nutze ich für mich neue Formen der Beschäftigung?Allgemeines
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Unternehmen disponieren ihre Produkte und Dienstleistungen kurzfristiger als früher. Sie müssen flexibler agieren und reagieren und das weltweit.
Firmen lagern Unternehmensteile,Abteilungen oder bestimmte Bereiche international aus. Das "Outsourcing" ist nicht zu übersehen. Das Internet ermöglicht eine zeitlich befristete Zusammenarbeit an einem bestimmten Projekt, ohne räumlich zusammen zu sein.
Auf diese Entwicklungen kann man nicht nur bei der Wahl der Ausbildung oder des Studiums reagieren. Gerade während eines Studiums kann man sich neben den fachlichen Studieninhalten andere Qualifikationen aneignen, die dir den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern: |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Arbeite an Schlüsselqualifikationen wie z. B. Entscheidungs-, Kommunikations- und Sozialkompetenz. Belege Kurse zum Zeitmangagement, zur Vorstellung bei Bewerbungen usw. |
2. | | Nutze Jobs und Praktika auch für den Aufbau eines Kontaktnetzes im In- und Ausland. |
3. | | Nimm dir den Mut zum Reagieren. Du erkennst die aktuelle Situation und fragst dich, wie du auf aktuelle, kurzfristige erkennbare Veränderungen am Arbeitsmarkt reagieren sollst. Dann überlege auch weitere Punkte: |
4. | | Überprüfe anhand deiner Studienschwerpunkte, ob du dich noch am aktuellen Bedarf ausrichtest. |
5. | | Denke nach, ob du noch mit inner- oder außeruniversitären Bildungsangeboten deine Qualifikation ergänzen kannst.
|
Tipps und Hinweise
| | Es gibt Studienberatung an Hochschulen für Studierende, die hilfreich zur Seite stehen, wenn Fragen offen bleiben. |
| | Da der Arbeitsmarkt einem ständigen Wandel unterworfen ist, musst du aktiv darauf reagieren. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Birgit
Erstelldatum: 15.08.2008 | | Vom Ersteller ist derzeit kein Foto vorhanden | | | | Bewertung: keine Bewertung | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Neue Formen der Beschäftigung nutzen | | | Zusatzlehrgänge belegen | | | Rechtzeitig auf Veränderung reagieren | | | Trend zur höheren Qualifikation erkennen und danach handeln | |
| Schlagwörter | | | Zusatzlehrgänge
Weiterbildungsmaßnahmen
Qualifikationen
Trends
Arbeitswelt | |
|