|
|
Wie reise ich in die USA ein und was muss ich beachten?Seit dem 11/9 hat sich so einiges geändert. Aber keine Angst, wer richtig vorgeht und ein bisschen Geduld hat, hat einen guten Start in den Urlaub.Formulare Im Flugzeug gibt es 2 Formulare auszufüllen. Ein weisses Zollformular und ein grünes Visaformular. Es gibt noch ein weiteres, dass ich selbst nicht bekommen habe, dies gilt für Leute mit Green Card oder Sonder Visum. Das Zollformular muss man wahrheitsgemäss ausfüllen. Hier nochmals zur Info. Achtung Es darf kein Gemüse, Obst oder Tiere eingeführt werden. Selbiges gilt natürlich auch für Viren und Krankheitsärger und sonstigen "seltsamen Dingen" Eine genaue Liste bzw. weitere Fragen beantwortet gerne die USA Botschaft. Zudem darf man nur bis zu 10.000 Dollar einführen, auch da genau informieren. Das grüne Formular muss auch wahrheitsgetreu ausgefüllt werden. Es sind auch einige Fragen mit JA und NEIN zu beantworten. Klingen meist lächerlich, aber da kann man sich ganz schön irren! Besonders wichtig ist die Frage "Wurde ein Visum abgelehnt?" Visum abgelehnt? War das tatsächlich mal der Fall, kann ja passieren aus welchen Grund auch immer, BITTE vor der Abreise mit der Botschaft absprechen. Die Beamten haben alles im PC gespeichert und in so einem Fall kann die Einreise verweigert werden. Gleiches gilt für die Frage mit Alkohol und Drogenmissbrauch. Alles vorher abklären, verheimlichen kann man dort nichts. Achtung andere Schreibweise Sollte man jedoch kein Sonderfall sein, geht es ziemlich rach. Auch noch zu beachten ist, dass man die 1 nur mit einem I schreibt und die Zahl sieben, so schreibt 7 - ohne Strich. Genauere Infos werden jedoch nochmals im Flieger weitergegeben. Endlich gelandet Fliegt man zb. nach Florida wird man jetzt schon ganz nervös auf die ersten Sonnenstrahlen warten ;) doch eine kleine Hürde ist da noch nötig. Achtung Handy Es ist in der USA verboten, das Handy aufzudrehen solange man noch nicht ordnungsgemäss eingereist ist. Daher ABGEDREHT lassen. Einreiseschalter Es wird nun das grüne Formular und der Reisepass verlangt, ebenso das Rückflugticket bzw. die Bestätigung. Kurz wird alles überprüft und man muss den rechten und linken Zeigefinger scannen lassen (Fingerabdruck)- in manchen Staaten auch schon alle 10!,ebenso wird ein Foto erstellt, (bitte nicht lachen). Eventuell ensteht kurzer Smalltalk. Unser Beamter war aber super nett und hat Witze über meine Haarfarbe gemacht, die sich natürlich geändert hat als die im Reisepass WICHTIG: Immer die Aufenhaltsadresse bereit halten. Nie auf Bekannte verlassen, die zb draussen warten. Wenn du die Adresse nicht weisst, kann dir die Einreise verweigert werden. Nun wird ein Teil vom grünen Formular in den Pass geheftet. Das gilt nun als Besuchervisum (Normalfall bis zu 90 Tage). Nun geht es weiter zum Kofferbereich. Da die Einreise sowieso rund 3 Stunden dauert, erspart man sich das ewig lange warten, bis der Koffer endlich da ist. Den kleinen Sauhaufen im Auffanglagerdarfman nicht ernstnehmen. Wenn man das Gepäck vom Boden aufgeglaubt hat, gehts weiter zum Zoll. Man gibt das weisse Formular ab, muss eventuell Fragen beantworten, ob man etwas zu verzollen hat. Bei uns war alles halb so schlimm und wurden nicht mal durchsucht. Wir durften passieren und waren nun offiziel in der U S A - YUHU weitere Tipps Leider kann man vorher nie wissen, wielange die Einreise dauert! Von 30 min - 4 Stunden ist alles möglich. Es kann auch nicht garantiert werden, dass man den Anschlussflug erwischt. Es ist sinnvoll - eventuell schon in Europa umzusteigen und dann direkt das Endziel ansteuern. - Der Reisepass muss mind. ein halbes Jahr gültig sein. - Wie schon mal erwähnt, alle Adressen und Rückflugtickets bereit halten - Typische Einreisefragen sind: Beruf, Warum man in die USA reist, wielange man hier bleibt, ob es einem hier gefällt etc. WICHTIG: Immer bei der Wahrheit bleiben! - Besitzt du kein Arbeitsvisum - KEINE EINZIGE Tätigkeit annehmen, es kann passieren, dass du nie wieder in die USA Einreisen darfst! Solltet ihr zb eine Kreuzfahrt nach Mexico machen - keine Sorge der grüne Abschnitt bleibt im Pass ;) ACHTUNG: Reiseinfos: Alle von mir genannten Reise und Einreiseinfos sind unverbindlich. Genaue Daten und Bestimmungen finden Sie auf den Websites div. Flugunternehmen und bei der US Botschaft. Meine Erfahrungen stammen von Jänner 2008.
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
|
|
©2008 - limillimil  | Nutzungsbedingungen(AGBs)  | Impressum |