|
Wie vermeide ich beim Zähneputzen unnötige Putzfehler?Allgemeines
Im Idealfall sollte man nach jeder Mahlzeit die Zähne putzen - aber nicht sofort nach dem Genuss säurehaltiger Lebensmittel. Dann sollte man eine halbe Stunde warten, bevor man zur Zahnbürste greift. Denn Säure, z. B. in Obst, Fruchtsäften, Essig oder eingelegtem Gemüse, greift den Zahnschmelz an. Erst nach 30 Minuten hat sich der Schmelz durch den Speichelfluss wieder gehärtet, dann darf geputzt werden. Hier Tipps dazu: |
Schritte / Maßnahmen
1. | | Verwende nach Möglichkeit keine harten Borsten, denn Zahnärzte empfehlen weiche oder mittelharte Bürsten, damit das Zahnfleisch nicht verletzt wird. Sie entfernen den Zahnbelag nicht schlechter als härtere Zahnbürsten. |
2. | | Vermeide wildes Schrubben. Nicht nur horizontal schrubben, sondern jeden einzelnen Zahn mit kreisenden und rüttelnden Bewegungen von rot nach weiß putzen. |
3. | | Putze nicht zu kraftvoll, denn oft wird zum Schaden von Zähnen und Zahnfleisch mit zu viel Druck geputzt. Wer abschätzen möchte, ob er zu kraftvoll putzt, kann sich an einer Briefwaage orientieren: Drücke deine Zahnbürste auf die Waage, bis sie 150 Gramm anzeigt. Stärker darf der Druck auf die Zähne keinesfalls sein. |
4. | | Wechsle regelmäßig deine Zahnbürsten, denn mit verbogenen, ausgefransten Borsten putzt man nicht mehr effektiv und kann das Zahnfleisch verletzen. |
Tipps und Hinweise
| | Kaufe alle sechs bis acht Wochen eine neue Zahnbürste. |
| | Spezielle Kinderzahnpasten sollten nur bis zum Schulbeginn benutzt werden. Danach sind die Kleinen "reif" für eine Erwachsenenzahnpasta. |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: Edda
Erstelldatum: 05.10.2008 | | Vom Ersteller ist derzeit kein Foto vorhanden | | | | Bewertung:
     | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Zahnbürstenkauf | | | Wechsel | | | Härtegrad | | | Putzbewegung | | | Druck | | | Erneuerung | |
| Schlagwörter | | | Putzfehler
Zahnschmelz
Säure
Putzzeit
Borstenart
Zahnbürstenwechsel | |
|