|
Wie werde ich ein Superheld?
Schritte / Maßnahmen
1. | | Superkräfte
Um ein Superheld zu werden muss man zuerst einmal eine ganz spezielle Superkraft entwickeln. Dafür gibt es ganz verschiedene Möglichkeiten; ziemlich hoch im Kurs stehen natürlich übernatürliche Stärke. Wenn man also ganze LKW hochheben kann, ist das schon mal auf dem richtigen Weg. Aber mit Kraft allein hebt man sich noch nicht sehr von der Masse der Superhelden ab. Was natürlich auch von besonderer Bedeutung ist: Fliegen. Abgesehen vom Krafttraining würde ich schon mal ein paar Flugstunden nehmen. Wenn man nicht fliegen kann, muss man sich halt andere Fähigkeiten einfallen lassen. Beliebt sind auch: Unsichtbar machen, Dehnbar werden, die Form verwandeln, Dinge bewegen, besonders gut hören.
Da muss man eben ein bisschen in sich hineinhorchen, was für Superkräfte in einem schlummern. |
2. | | Superutensilien
Wenn man keine eigenen Kräfte entwickeln kann, dann kann man sich zur Not auch irgendwelche Utensilien bauen, die einen dann nahezu unbesiegbar machen. Waffen, Geräte, was auch immer. Natürlich spielt man dann nur in der Parasuperheldenklasse (wie bei den Paralympics), weil man ja irgendwie nicht von Geburt an Superheld ist, aber was solls. Wenn man in der Königsklasse mitspielen darf und Geräte hat, die kein anderer hat, dann ist das verkraftbar.
Wichtig ist natürlich, dass man sich mit einem Superutensil für die richtige Seite entscheidet. Ich weiß nicht, ob es durch die unterbemittelten Minderwertigketiskomplexe der Geräte kommt, aber Superhelden mit Superutensilien tendieren gerne mal zur falschen Seite, zur bösen Seite. |
3. | | Superoutfit
Wenn man dann die richtigen Kräfte entwickelt hat, muss man sich um das Outfit kümmern. Dabei sind drei Punkte zu beachten:
1. Es muss die wahre Identität verbergen. Wenigstens die Augen müssen verdeckt sein, mit einer Maske oder mit einer Brille (die kann auch ein Superutensil sein).
2. Es muss einzigartig sein. Ein Superheld darf sich natürlich nicht in H&M Klamotten oder D&G einkleiden. Erstens ist die Verarbeitung dieser Kleidung schlecht und sie hält auch Laserstrahlen nicht so wirkungsvoll ab, außerdem trägt sie ja jeder. Da muss man sich schon einen Superheldenschneider suchen, der einem das richtige Outfit schneidert. Wie wir alle wissen: Auf einen Umhang sollte man eher verzichten. Der stört in der Regel, hilft nichts und sieht auch nur gut aus, wenn der Wind weht – in den meisten anderen Fällen hängt er aber unmotiviert am Rücken herab.
3. Es muss das Superheldenlogo zeigen. Manche Superhelden verzichten darauf und was nützt es? Nichts. Man kennt sie nicht. Wenn man schon die wahre Identität nicht zeigen darf, muss man wenigstens einen Wiedererkennungswert haben und das ist das Logo auf der hoffentlich breiten Superheldenbrust. Das -S- wie super ist dabei leider schon vergeben. Aber es gibt noch viele andere Buchstaben, die noch ausbaufähig wären: -M- wie Mega, -U- wie Ultra, -K- wie Krass. Krassman wäre sogar modern und noch zu haben. Auch die Domain: www.krassman.de ist noch nicht vergeben.
|
4. | | Die zweite Identität
Es ist zwar wirklich eine nervige Angelegenheit, aber man muss als Superheld eine zweite Identität haben. Wenn die Supergegner nämlich wüssten, wer man in Wirklichkeit ist, bräuchten sie einem ja nur daheim besuchen oder in einem Moment angreifen, in dem man das Superheldenoutfit nicht trägt. Zudem muss man sich allein die Paparazzi vorstellen, die einem ständig auflauern würden. Beim Nacktbaden am Meer, beim Party machen, oder bei was auch immer. Man stelle sich mal Nacktfotos von Batman vor! Da wäre das Superheldenimage ziemlich beschädigt. Nein, also Privates bleibt privates und dafür benötigt man eine zweite Identität, die man durch die bereits erwähnte Maske oder Brille des Outfits schützen muss.
Außerdem muss man sich auch klar machen, dass alle Frauen einen dann ja auch als Mensch zu lieben lernen und nicht als Superheld. Das ist für eine Beziehung keine sonderlich gute Basis, wenn da so ein Ungleichgewicht herrscht bzw. wenn sie in Wirklichkeit nur auf den Ruhm der Helden steht. |
5. | | Schwächen und Frauen
Wenn man ein Superheld ist, sollte man Schwächen dringend vermeiden. Ok, wenn es eine physikalische Schwäche ist, bitte. Aber emotional? Come on! Und wenn, dann sollte man sich eben einen Superheldentherapeuten nehmen, die sind diskret und auf Superheldenprobleme spezialisiert. Und Frauen – auf die sollte man wirklich verzichten. Oder wenigstens vollständig auf die menschliche Identität reduzieren (man kann natürlich auch mal als Superheld ins Bordell, wenn es nicht mehr anders geht), aber Freundinnen geht gar nicht! Die machen nur Probleme, werden ständig nur entführt und bedroht und wollen knutschen, während der Superschurke gerade die Golden Gate Bridge oder das Brandenburger Tor in die Luft jagen will.
Der Fairness halber möchte ich erwähnen, dass das für Superheldinnen umgekehrt genauso gilt! Freunde sind tabu! |
6. | | Werte und Ideale
Es sollte selbstverständlich sein, dass man als Superheld seine Superkräfte in den Dienst des Guten stellt. Aber damit das klar ist, noch mal explizit. Die Armen, die Schwachen und die Leidenden müssen gerettet werden. Man muss den Alltag der Rettung der Welt opfern und widmen. Das Böse macht auch keine Ferien. Superhelden haben keine Gewerkschaft und auch keine 35 Stunden Woche. Superheld zu sein, ist eine Lebenseinstellung. Man braucht hehere Ideale und Werte und das unerträgliche und unumgängliche Bedürfnis, das Böse zu bekämpfen. Außerdem muss man unglaublich selbstlos sein. Die Superkräfte dürfen nicht für das eigene Wohl eingesetzt werden, sondern nur in den Dienst des Superkampfes. Mit seinen Superkräftene einen HD Fernseher beim Media Markt zu klauen sollte man vermeiden. |
7. | | Die Welt retten
Das ist das höchste und tägliche Ziel. Die Welt ist ständig in Gefahr. Meteoriten, Bösewichte, das Klima, Globalisierung und chinesische Spielzeuge, allesamt Gefahren, die jeden Tag darauf warten, die Menschheit auszulöschen und die Welt in das Dunkel zu stürzen.
In Deutschland darf man zwar Menschenleben nicht gegeneinander abwägen, aber wenn ein Vulkan ausbrechen sollte, muss man die Oma halt mal nicht über die Straße bringen, sondern sofort den Vulkan verschließen, damit die Erde nicht explodiert. |
8. | | Patentanwalt
Zuletzt sollte man sich natürlich auch noch einen guten Superhelenanwalt zulegen, weil Marvel sich sonst das Merchandising unter den Nagel reist und Handpuppen aus einem macht, die sagen: „Ich rette die Welt.“ Die Rechte an der Superheldenidentität gehören natürlich einem selber und sollten selber vermarktet werden. ABER! Mit den Einnahmen sollte man irgendwas Sinnvolles machen, vielleicht einem Kinderheim die vierte Wand ersetzen, die der Bösewicht zerstört hat, damit die armen kleinen nicht im kalten mit nur drei Wänden leben müssen. |
Tipps und Hinweise
| | Kauf die Comics! Lese sie konzentriert. Darin werden die größten Probleme und Lösungsmöglichkeiten für Superhelden demonstriert. |
| | Suche dir möglichst superfiese Superbösewichte. Je stärker deine Feinde, desto größer dein Ruhm. |
| | In der Videothek gibt es mittlerweile auch viel Lehrmaterial. Besonders die Sprüche solltest du dir aneignen. Ein Superheld hat immer auch super Sprüche drauf! |
Hinweis: Der Gebrauch, der hier aufgeführten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung!
|
|
Bewertung für diese Information: |
|
Unterstütze dieses Projekt: Wir wollen nur sinnvolle und nützliche Informationen für Euch. Ergänze einen wichtigen Kommentar oder melde uns unnötige Kommentare. Gerne kannst Du auch Deine eigene Seite zu diesem Thema erstellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
|
|
Kommentare/Ergänzungen: |
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
|
Fragen: |
Es sind noch keine Fragen vorhanden.
|
Gut zu wissen! Und das dokumentiere ich nun auch aus meiner Sicht!
Du findest diese Information hilfreich? Diese Information wurde von einem Besucher, wie Du es einer bist, erstellt! Zeige Deine Dankbarkeit indem Du anderen Besuchern ebenso eine hilfreiche Information oder Erfahrung aus Deinem Leben preisgibst und unterstüze dadurch dieses Projekt. ... da mach' ich mit!
|
|
|
| Informationen | | | | | | Ersteller: polt
Erstelldatum: 26.07.2008 | |  | | | | Bewertung:
     | | |
| | | | |
| Benötigte und verwendete Dinge | | | Superheldenoutfit | | | Superheldenutensilien | | | Superheldenkräfte | | | Superheldenschwächen | | | Superheldengegner | | | Superheldenfreundin | | | Superheldenlogo | | | Superheldenidentität | | | Superheldencomic | |
| Schlagwörter | | | Superhelden, Superkräfte, Comic, Cartoon | |
|